[Tag 3] Jubiläumswoche 2 #Azur

[Tag 3] Jubiläumswoche 2 #Azur

Vorstellung: Die Guten
Die Guten in der Welt von Azur sind
die Behüter. Sie sind eine Art Eliteeinheit, die nur dafür ausgebildet wird den
Traumdieben das Handwerk zu legen. Auch sie besitzen in der Regel die Gabe
Träume zu beeinflussen, aber während Diebe die Träume entwenden, geben die
Behüter den Bestohlenen die Träume zurück. Meiner Meinung nach ist hier aber
nicht diese Fähigkeit die Entscheidende, sondern vor allem der physische
Fähigkeiten. Und dafür haben sie ein knallhartes Programm.
In einer speziellen Institution
werden diejenigen, die sie seltene Gabe haben Träume nehmen und geben zu
können, fünf Jahre lang ausgebildet. Dabei unterliegen sie einer eindeutigen
Struktur. Zunächst müssen sie natürlich die Einführungszeit überstehen. Dann
dürfen sie in das Allerheiligste: den Kern des Reviers der Behüter. Dort dürfen
nur ausgewählte und geprüfte Leute hin. Während der weiteren Ausbildung werden
sie vor allem mit den Konsequenzen des Traumkonsums und – diebstahls vertraut
gemacht. Nicht geht eben über Learning-by-doing.
Die Trainingshalle der Behüter ist
auch etwas ganz besonderes. Ced und Jess haben hier auch einen netten Auftritt.
Denn die Behüter müssen topfit sein, schnell und vor allem gerissen. Wie es
ihre Diebe eben auch sind.
Vorstellung: Die Bösen
Unsere Bösen
sind definitiv die Traumdiebe. Es gibt sie selten auch als Einzelgänger, aber
im Normalfall bilden sie Gemeinschaften, die auch Gilde genannt werden. Geführt
werden sie also von einem Gildenführer – und der bekannteste unter ihnen ist
Saphir.
Saphir ist
DER Bösewicht überhaupt. Als erfolgreicher Geschäftsmann weiß er, wie er den
Schwarzmarkt zu führen hat. Er hat alle Gilden des Landes unter sich vereint
und herrscht über den gesamten Traumperlenmarkt. Saphirs Diebe eignen sich
unter seiner Führung und Auftraggebung die Traumperlen der Menschen an. Dabei
hat natürlich jedes Gildenmitglied einen eigenen Künstlernamen. Saphir ist
schließlich auch nicht sein richtiger Name.
Die
Decknamen der für Saphir arbeitenden Leute sind nach einem einfachen Prinzip
vergeben: Einfache Arbeiter erhalten Namen von Naturgebilden (Mountain, Cloud, …).
Die männlichen Diebe tragen Edelsteine um den Hals, nach denen sie benannt
werden (Opal, Malachit, …). Die weiblichen Diebe tragen farbige Kontaktlinsen,
nach denen sie benannt werden (Azur, Violett, …).
 
Das ist aber
noch nicht alles. Jeder Dieb trägt einen kleinen blauen Schmetterling auf dem
Körper tätowiert, der ihn als eines von Saphirs Gildenmitgliedern ausweist.
In der Regel
leben die Diebe alle in der Gilde. Dort werden sie mit allem versorgt, was sie
brauchen. Es gibt aber auch Ausnahmen, die nebenher noch ein anderes Leben
außerhalb der Gemeinschaft führen wollen.