![[Blogtour Station #4] Azur – Eine Diebin bricht aus von Sabine Schulter](https://allyouneedisalovelybook.de/wp-content/uploads/2016/02/Azur2-1.jpg)
[Blogtour Station #4] Azur – Eine Diebin bricht aus von Sabine Schulter
schön, dass ihr dabei seid! Mir persönlich liegt die Geschichte rund um Jess sehr am Herzen und ihr habt mittlerweile ja schon ein bisschen was zu Azur und über die Autorin, Sabine Schulter, erfahren können. Für die, die jetzt erst mitbekommen haben, dass die Blogtour stattfindet, die Teilnahmebedingungen und Links zu den Posts der Stationen findet ihr weiter unten im Beitrag 🙂
on Demand (1. Auflage: 9. Februar 2016)
3,99€
Mit einem Klick auf das Cover kommt ihr zu Amazon.

Eine Meisterdiebin mit unglaublichen Kräften. Den Menschen ihre Träume zu
rauben, fällt ihr so leicht wie nur kaum jemanden. Und nebenher ist sie einfach
unglaublich geschickt. Aber abgesehen davon, dass sie Träume raubt,
experimentiert sie auch gerne mal damit herum. Nur leider meint es das
Schicksal nicht wirklich gut mit ihr. Sie ist nicht freiwillig eine Diebin
geworden, aber jetzt muss sie mit den Konsequenzen leben. Und das macht ihr
mehr zu schaffen, als man ahnt. Neben ihren mitternächtlichen Aktivitäten geht
sie zur Universität, hat eine kleine Wohnung und jobbt in einem süßen Laden
nahe ihrem Lieblingscafé. Dem Rockkitten.
Wo sie dann schließlich auch die vier Behüter kennenlernt, die ihr Leben von da
an ziemlich auf den Kopf stellen. Und das erinnert sie daran, wie sie wirklich
sein will. Sie versucht alles, um ihrem Gefängnis zu entfliehen. Und trotz
ihrer starken Art ist sie tief in ihrem Innern eben doch nur ein kleines
Mädchen, dem zu viel zu früh passiert ist.
am Anfang, als sie das erste Mal aufeinandertreffen. Es ist wie ein Katz‘ und Maus Spiel, dass die beiden
jede Nacht beschäftigt und ziemlich an Cedrics Ego nagt. Er ist einer der
besten Behüter und lebt nach dem Motto, dass jeder Traumdieb gestoppt werden
muss. Mit seinen beiden Kollegen Vincent und Julian geht er deshalb jede Nacht
auf die Jagd, die von Leander vom Rockkitten
aus organisiert wird. Eigentlich kommt Ced aus reichem Hause und auch wenn er
vor allem seine Schwester liebt, hat er sich dazu entschlossen, nicht das Erbe
seines Vaters anzutreten, sondern stattdessen als Behüter der Allgemeinheit
einen Dienst zu erweisen. Er hat gelernt Verantwortung zu übernehmen und kann
gleichzeitig ziemlich starrköpfig sein. Mit seiner leichten, lockeren Art
versucht er seine Gefühle zu verbergen. Aber als Jess ins Spiel kommt, fällt
ihm das immer schwerer.
Wenn man ihn von außen betrachtet, ist er ein typischer Draufgänger und
Aufreißer. Tattoos, heiß und jede Menge Charme. Und auch wenn er anfangs
ständig versucht, sich an Jess ranzumachen, schließt man ihn doch sehr schnell
ins Herz. Er wirkt zwar wie ein Angeber, ist aber ein wirklich netter und
treuer Kerl, der für seine Freunde alles tun würde. Und nebenbei ist er auch
noch ein wirklich guter Behüter. Ich würde ihm meine Träume auf jeden Fall
anvertrauen. Ein Badboy für alle Fälle. (Ist das Bild nicht einfach heiß … ?)
Truppe. Und ein verdammtes Genie. Auch wenn er schüchtern und vielleicht nicht
der beste Behüter ist, den es gibt, macht er das allemal mit seiner Intelligenz
wett. Und davon mal ganz abgesehen, ist er ein richtig lieber Kerl. Er ist
derjenige, der in einer verzwackten Situation immer den klaren Kopf behält und
durch seine ruhige, ausgeglichene Art bringt er Vinc und Ced immer wieder zur
Vernunft. Er ist der Ruhepol dieser Bande und ohne ihn wären sie einfach nicht
dieselben.
ältester Behüter der Gruppe, ist er der Teamleiter. Die Einsätze organisiert er
von seinem Café, dem Rockkitten, aus.
Er hat von Anfang an einen Narren an Jess gefressen und übernimmt wohl ein
bisschen die Vaterrolle für sie. Er ist ein sehr fürsorglicher Mensch, der mit
seinen Jungs aber manchmal die liebe Not hat, sie im Zaum zu halten.
Anlaufpunkt in allen Lebenslagen. Miranda steckt in der gleichen prekären Lage
wie Jess und die beiden teilen eine Vergangenheit, die sie geprägt hat. Sie
sind wie Schwestern füreinander und bieten sich gegenseitig immer wieder
Schutz. Und auch wenn Miranda, die in der Diebesgilde Violett heißt, eher
unfreiwillig zu ihrem Beruf kam, scheint sie in der Gilde doch mittlerweile ihr
Glück gefunden zu haben.
Das gibt es bei mir zu gewinnen – ein Poster mit dem Cover zum zweiten Band
1. Beantwortet die Fragen auf den einzelnen Blogs. Alle Fragen beziehen sich auf die aktuellen Beiträge.
2. Nur wer alle Fragen auf den Blogs beantwortet, hüpft in den Lostopf für die einzelnen Gewinne.
3.
Hinterlasst bitte unter mindestens einem eurer Beiträge eure E-Mail
Adresse, damit wir euch im Gewinnfall kontaktieren können. Anderenfalls
verfällt eure Teilnahme am Gewinnspiel.
4.
Solltet ihr eure E-Mail Adresse nicht öffentlich stellen wollen, könnt
ihr gerne auch der Autorin eine PN auf Facebook schicken (Sabine Schulter).
5. Das Gewinnspiel endet am 05.03. um 23:59 Uhr und die Gewinner werden am 06.03. bekannt gegeben.
6. Die 4. Aufgabe zur Blogtour:
Wenn ihr Träume bei anderen beeinflussen könntet, was würdet ihr dann tun? Würdet ihr zu den Behütern wollen? Euch einen eigenen Vorrat an guten Träumen anschaffen? Anderen helfen? Oder gar wen schaden?
Hinterlasst eure Antwort einfach in den Kommentaren. Wir sind gespannt, was ihr so denkt 😉
- Für die Teilnahme an der Verlosung müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein oder uns das Einverständnis der Eltern bescheinigen.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- Für den eventuellen Verlust auf dem Postweg wird keine Haftung übernommen.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Die persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben oder gespeichert.
Guten morgen❤
Ich bin ein sehr friedfertieger Mensch und würde daher tatsächlich den Menschen dabei helfen , schöne Träume zu haben❤
Viele liebe Grüße Sabrina
boltesabrina@gmail.com
Hallo!
Ganz klar, ab zu den Hütern und an der Seite von Cedric gegen die Diebe kämpfen. Saphir zu stürzen wäre mein oberstes Ziel!!!
Lg
Gaby
Hallo Caro, definitiv würde ich den Träumern nicht schaden wollen. Gegen so einen kliiiitzekleinen Vorrat an schönen Träumen ist doch nichts einzuwenden … Oder? … 😉 Wenn möglich, würde ich behüten, helfen. Aber eigentlich bin ich ganz froh, dass ich das alles nicht kann. 😀 LG Hen
Hey! Ich würde auch gern zu den Behütern wollen. Das ist eine Berufung mit großer Bedeutung und Spaß macht es garantiert auch.
Alles Liebe
Sarah
Moin, ich würde eindeutig zu den Behütern wollen. Mal abgesehen davon, dass sie nun einmal das Richtige tun, finde ich ihre Ausbildung interessant und das Bewachen der Träume anderer. Sie benötigen allerhand Fähigkeiten, müssen in einer guten körperlichen Konstitution sein und außerdem ein Gespür für Gefahren haben. Außerdem muss es auch ein bisschen Spaß machen, nachts den Dieben hinterherzujagen. Ein bisschen wie Räuber und Gendarm spielen..
Liebe Grüße, Lina
lina.heckhoff@gmx.de
Hallo 🙂
Mich hat an den beiden Büchern schon immer die Idee beeindruckt. Träume können eine so wichtige Bedeutung haben. Ich würde gern sagen, dass ich mich den Behütern angeschlossen hätte, aber irgendwie glaube ich das nicht 😀 Ich glaube ich hätte meine Gabe ganz allein für mich eingesetzt 😀 Das Leben als Behüter ist schließlich ebenfalls verdammt gefährlich! Aber als Dieb wäre ich auch eine Niete 😉
Ich hab mir Julian übrigens wirklich genauso vorgestellt, wie auf dem Foto. Die Bilder hast du aber ausgesucht, oder? 🙂
Liebste Grüße,
Julia
geschichtentaenzer.blogspot.de
juliaschu10@gmail.com
Hey Julia 🙂
Freut mich, dass dich die Idee begeistern kann 🙂 Aber Nein, Sabine hat die Bilder ausgesucht 🙂 Das ist ihr Cast, quasi. Aber ich hätte wohl ein ähnliches Bild ausgewählt. Julian ist einfach ein süßer Kerl 🙂
Herzlichst
Caro
Ich habe auch ewig lange nach den Bildern gesucht. Allerdings bin ich mit Cedric noch immer nicht zufrieden :/
Aber finde mal einen hübschen Lockenkopf mit Piercings^^
Hallo,
ich würde dabei helfen wollen das die guten Träume bewahrt werden und zu den Behütern gehören wollen 🙂
LG
SaBine
(kupfer-sabine@t-online.de)
Guten morgen,
Ich würde auf meine Schützlinge so gut es geht beschützen. Wie schon in den anderen Beiträgen vorher beschrieben, sind die guten/schönen Träume wichtig. Wenn es nur negative Träume geben würden, wäre die Welt zu dunkel und ohne Freude.
Man verarbeitet in den Träumen, das Erlebte am Tag, ob es positives oder negativ, es sind ja auch teilweise Erinnerungen.
Natürlich würde ich dann auch für das gute sein und gegen das Böse kämpfen.
Lg Stefanie
stefanie.aden@web.de
Huhu und guten Tag,
ich denke mal, gute Träume sind wichtig.
Das man ausgeglichen und gut in den neuen Tag starten kann. Also würde ich schon schauen, dass meine Schutzbefohlenen gute Träume haben.
Auf der anderen Seite verarbeitet man in Träumen, denn abgelaufenen Tag, was natürlich auch wichtig ist. Und da muss jeder selber durch.
Das ist echt eine, schwierige Angelegenheit und ich würde von Fall zu Fall entscheiden.
LG..Karin…